Tiefenentspannung für Pferde: Wie Infrarotwärme Muskelverspannungen sanft löst

Ob nach dem Training, während der Regeneration oder zur täglichen Pflege – Muskelverspannungen beim Pferd sind ein häufiges Thema. Besonders Sport- und Freizeitreiter:innen wissen: Ein lockerer, entspannter Muskelapparat ist entscheidend für Leistungsfähigkeit, Bewegungsfreude und Wohlbefinden.

Mit den Infrarot-Therapieprodukten von RedMed lässt sich genau das erreichen – auf natürliche und gezielte Weise.


Wärme senkt Muskeltonus und unterstützt die Regeneration

Wärme beeinflusst die Muskulatur tiefgreifend: Sie erweitert die Blutgefässe, verbessert die Sauerstoffversorgung und reduziert die Grundspannung der Muskulatur. Dies hilft dem Pferd, Verspannungen loszulassen – besonders nach intensiver Arbeit, Transport oder bei Kälteempfindlichkeit.

Bereits 1998 konnte eine Studie von Draper et al. zeigen, dass Infrarot-Wärmekissen bei der Muskelentspannung wirksam sind. Auch Lehmann & deLateur beschreiben Wärme als wichtigen Bestandteil physikalischer Therapie [3][4]. Diese Erkenntnisse lassen sich direkt auf den Einsatz beim Pferd übertragen: Die tief eindringende Infrarotwärme entfaltet ihre Wirkung sanft und sicher – ganz ohne Chemie.


Ideal bei:

  • Rückenverspannungen vor oder nach dem Reiten

  • Steifer Muskulatur im Winter oder nach Stallruhe

  • Rekonvaleszenz nach Verletzungen oder OPs

  • Seniore Pferde, die Unterstützung im Bewegungsapparat brauchen


Fazit: Entspannung durch Wärme – natürlich und wirksam

Mit RedMed Infrarot-Produkten bieten Sie Ihrem Pferd mehr als nur Wärme: Sie schenken gezielte Entspannung, fördern die Durchblutung und unterstützen die natürliche Regeneration der Muskulatur – wissenschaftlich fundiert, tiergerecht entwickelt



Quellen:

[3] Draper, D. O. et al. (1998). Infrared heating pads in muscle relaxation: A randomized controlled trial. Journal of Athletic Training.
[4] Lehmann, J. F., & deLateur, B. J. (1990). Therapeutic Heat. Physical Medicine and Rehabilitation.