Wie funktioniert Rotlicht- und Infrarottherapie?

Die Grundlage der Lichttherapie ist ein biologischer Prozess namens Photobiomodulation. Dabei wird Licht mit bestimmten Wellenlängen gezielt auf Haut, Gewebe oder Gelenke gerichtet. Besonders wirksam sind:

Rotlicht (ca. 630–660 Nanometer)

Nahinfrarotlicht (ca. 800–850 Nanometer)

Diese Lichtwellen dringen tief in das Gewebe ein – Rotlicht bis zu etwa 5 mm, Infrarotlicht sogar mehrere Zentimeter. Dort werden sie von den Mitochondrien, den „Kraftwerken der Zellen“, aufgenommen. Das Licht stimuliert die Produktion von ATP (Adenosintriphosphat), der universellen Energiequelle jeder Zelle.


Was bewirkt mehr ATP?

Schnellere Zellregeneration
  • Effektive Wundheilung
  • Abbau von Entzündungsprozessen
  • Förderung der Durchblutung
  • Linderung von Schmerzen

Die Therapie wirkt direkt auf zellulärer Ebene, ohne Medikamente oder chemische Einflüsse. Zahlreiche Studien belegen, dass Photobiomodulation heilungsfördernde Effekte auf Muskeln, Sehnen, Gelenke, Haut und Nerven hat – sowohl bei Menschen als auch bei Tieren.

Shop now

RedMed Verwendung

Unsere RedMed Produkte sind so konzipiert, dass du sie einfach, sicher und effektiv.

im Alltag anwenden kannst – egal ob bei Pferden oder Hunden. Die integrierte Technologie sorgt dafür, dass die Lichttherapie zielgerichtet und komfortabel abläuft.

Anwendungsempfehlung:

Täglich 15 Minuten pro Behandlungszone

Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt 15 Minuten pro Tag. In den meisten Fällen genügt bereits eine tägliche Anwendung, um den natürlichen Heilungsprozess optimal zu unterstützen.

Integrierter Timer für sichere Anwendung

Alle RedMed Produkte verfügen über einen automatischen Timer – die Therapie läuft exakt die benötigte Zeit und schaltet sich danach selbstständig ab. So wird eine Übertherapie vermieden, und du musst die Behandlung nicht überwachen.


Verschieden wählbare Modi für maximale Flexibilität:

  • 660 nm + 880 nm gleichzeitig
    (kontinuierliches Rot- und Infrarotlicht)
  • Nur 660 nm
    (kontinuierliches Rotlicht – für oberflächliche Gewebestrukturen)
  • Nur 880 nm
    (kontinuierliches Infrarotlicht – für tieferliegendes Gewebe)
  • 660 nm + 880 nm + Puls
    (gepulstes Rot- und Infrarotlicht – für aktivierende Zellstimulation)
  • Nur 660 nm + Puls
    (gepulstes Rotlicht – für gezielte Anwendung auf die Haut und Muskulatur)
  • Nur 880 nm + Puls
    (gepulstes Infrarotlicht – für tiefenwirksame, rhythmische Behandlung)

Wichtiger Hinweis:
Bitte achte darauf, dass das Fell oder die Haut an der zu behandelnden Stelle

sauber und trocken ist. Bei offenen Wunden oder akuten Verletzungen sollte die Anwendung

nur nach Rücksprache mit einer Tierärztin oder einem Tierarzt erfolgen.